Die Ziele des Instituts
- Interessensgruppen zur Implementierung und Umsetzung der folgenden Themen zu befähigen:
- Business Continuity Management,
- Informationssicherheitsmanagement,
- IT-Service Continuity Management,
- Krisenmanagement,
- Risikomanagement,
- Physische Sicherheit (Health, Safety & Security),
- Datenschutz,
- Compliance,
- Sourcing Management / Auslagerungsmanagement (Supply Chain) und
- (Organizational, Operational, Business) Resilience Management .
- Den Dialog zwischen diesen Interessengruppen zu fördern.
- Insbesondere die Themen Business Continuity & Resilience Management mit den weiteren oben genannten Themen enger zu verzahnen.
Wie wollen wir diese Ziele erreichen
- Veranstaltung von Workshops, Seminaren, Tagungen und Kongressen zur Förderung des methodisch-konzeptionellen und praxisrelevanten Austauschs,
- Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten,
- Vergabe von Preisen für studentische Arbeiten,
- Erstellung und Veröffentlichung von Hilfestellungen für die Interessensgruppen, wie z.B. durch Implementierungsleitfäden
Nach oben scrollen